Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“
Sie haben ihren historischen Keller fachgerecht saniert? Dann bewerben Sie sich für die Auszeichnung „Ich bin Baukulturerbe“. Diese Initiative zeichnet Presshäuser aus, bei deren Instandsetzung Wert auf Schlichtheit, traditionelles Handwerk und passende Materialien gelegt wurde. Damit soll der besondere Charme unserer Kellergassen erhalten und das kulturelle Erbe in die Zukunft getragen werden.

© Land NÖ BD1
So erhalte ich die Plakette
Besitzerinnen und Besitzer eines sanierten historischen Weinkellers in einer Kellergasse in Niederösterreich.
Unsere unabhängige Fachjury bestehend aus Vertretern des Bundesdenkmalamtes, der NÖ Baudirektion sowie der Dorf- & Stadterneuerung. Auf die Auszeichnung besteht kein Rechtsanspruch.
Bitte schicken Sie uns eine Kurzbeschreibung Ihrer Sanierungstätigkeiten, den Namen der Kellergasse und mindestens zwei Fotos Ihres Kellers: vor und nach der Sanierung. Geben Sie auch Ihre Hauptwohnsitz-Adresse und Ihre Telefonnummer in Ihrem
E-Mail* an: kellergassen@dorf-stadterneuerung.at
Alle ausgezeichneten Keller werden in unsere Datenbank aufgenommen. Als Dankeschön gibt es die Plakette „Ich bin Baukulturerbe“ zur Selbstmontage am Keller.
Kriterien für die Auszeichnung:
Die Schönheit des Schlichten: Mit der Renovierung Ihres Kellers haben Sie einen Beitrag zum typischen Kellergassen-Ensemble geleistet. Sie sind respektvoll mit dem historischen Bestand umgegangen. Die Proportionen stimmen. Handwerkstechniken, Materialien und Oberflächen passen zum historischen Keller. Er fügt sich harmonisch ins große Ganze ein.
Gelungene Beispiele

© Kellergassenmanagement DORN

© Staribacher, DORN

© Staribacher, DORN

© Staribacher, DORN

© M. Staribacher

© Wolf