Köllamaunn
Der Köllamaunn wird seit 2012 jährlich an Personen verliehen, die sich um die Kellergassen und die Kellerkultur verdient gemacht haben. Der Jury gehören alle bisherigen Preisträger an und man kann den „Köllamaunn“ auch nur ein einziges Mal verliehen bekommen. Die Holzfigur wird vom Röhrabrunner Schnitzkünstler Leopold Schießer handgefertigt und im Zuge einer feierlichen Veranstaltung überreicht.
Köllamaunn 2024: Joachim Maly

© S. Hiller, AGRAR PLUS
Köllamaunn 2023: Thomas Gruber

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2022: Alois Ullmann

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2021: Herbert Krautwurm

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2020: Elisabeth Himmelbauer

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2019: Werner Daim

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2018: Wolfgang Paar

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2017: Manfred Breindl

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2016: Friedl Umschaid

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2015: Alfred Komarek

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2014: Christian Kalch

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2013: Johannes Rieder

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Köllamaunn 2012: Helmut Leierer

© NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN