Auszeichnung für sanierte Weinkeller vergeben
Mit der Plakette „Ich bin NÖ Baukulturerbe“ zeichnet das Land Niederösterreich seit 2025 besonders gelungene Sanierungen historischer Presshäuser aus. Ziel ist es, das Baukulturerbe der Kellergassen sichtbar zu machen und als Vorbild für weitere Projekte zu fördern. Die ersten 24 Plaketten wurden am 22. April 2025 im Meierhof Ulrichskirchen verliehen.

© zVg
Plakette für Baukulturerbe in Niederösterreich
Die Auszeichnung richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Presshäuser fachgerecht sanieren – mit traditionellen Materialien wie Kalkputz, Holzfenstern und Tonziegeln. Die Initiative soll zur Erhaltung des Baukulturerbes beitragen und weitere Menschen zu einer Sanierung motivieren.
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf unterstrich bei der Preisverleihung, dass mit der Plakette Dank und Ansporn zugleich verbunden sei: Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie viel Charme und Identität in diesen einfachen Gebäuden steckt.
Vorbildliche Sanierungen ausgezeichnet
Ein besonderer Fokus lag auf dem Projekt von Lukas Bayer in Maissau: Sein Gebäude mit Presshaus und darüberliegendem Körnerkasten wurde besonders behutsam in seiner Originalform erhalten – mit kalkgeweißter Fassade, alten Dachziegeln und restaurierten Holzfenstern. Dafür erhielt er den Sonderpreis der Jury.
Am Podium diskutierten Expertinnen und Experten des Fachbereichs für Baukultur, des Kellergassenmanagements der NÖ Dorf- & Stadterneuerung sowie der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, des Bundesdenkmalamts und des Weinviertel Tourismus. Auch damit wurde sichtbar, welchen außerordentlichen und universellen Wert Niederösterreichs Kellergassen haben. Die über 130 Gäste im Meierhof bekamen dazu noch Einblicke aus erster Hand durch Nebenerwerbswinzerin Anna Schöfmann und Kellergassenführer Manfred Breindl. Musikalisch umrahmt hat den Abend das Duo Ramsch und Rosen, moderiert wurde von Denise Seifert (ORF III).
Förderung & Einreichung: So funktioniert’s
Die Sanierung von Presshäusern wird vom Land Niederösterreich auch finanziell unterstützt – inklusive Beratung durch spezialisierte Bauberaterinnen und Bauberatern. Detaillierte Empfehlungen gibt es im kostenlosen „Handbuch Kellergasse“, das von der Planung bis zur Ausführung begleitet.
Eindrücke von der Preisverleihung

© Baudirektion NÖ

© Baudirektion NÖ

© Baudirektion NÖ

© Baudirektion NÖ

© Baudirektion NÖ

© Pamela Schmatz

© Pamela Schmatz

© Pamela Schmatz

© Pamela Schmatz
Haben Sie Fragen?
Kellergassenmanagement
+43 676 8859 1319
kellergassen@dorf-stadterneuerung.at